Der Draht durch die Mitte.
Guten Tag. Ich erzähle Ihnen mal was: Sie sind die einzige Person, die das alles hier liest. Herzlichen Glückwunsch.
Nachdem heute schriftliche Antworten auf absolut absurde Fragen von mir gefordert wurden, mache ich mir nun Gedanken über absurde Fragen den goldenen Mittelweg betreffend. Da auch eine Mitte reine Definitionssache ist, folgt man dem Prinzip, dass alles relativ ist, ist eine Mitte auch keine Mitte mehr. Zudem müsste man geometrische, systematische, theoretische, praktische und inhaltliche Mitten unterscheiden. Selbstverständlich könnte man aus diesen Mitten wieder eine Mitte basteln und diese dann als goldene Mitte anpreisen, bedenkt man aber die dabei in Kauf genommenen Abweichungen, so muss man die Existenz der Mitte schon anzweifeln. Kommt dann noch eine kleine Spannweite von Extremen dazu, so ist diese ungenaue Mitte faktisch irrelevant, um weitere Entscheidungen zu treffen. Die goldene Mitte ist also, so scheint es doch eher eine durchsichtige Mitte, oder eine graue Mitte, sagen wir eine Mitte in der Farbe aus der Mitte von weiß und grau.
Da der Text über die Mitte in der Mitte stehen muss, darf ich jetzt nur noch einen Absatz schreiben. Diesen Platz könnte ich dazu nutzen Ihnen zu sagen, dass ein gelber Schraubenzieher vor mir liegt oder dass ich nächsten Montag um einen Draht in meinem Unterkiefer leichter sein werde. Ich könnte Ihnen auch erzählen, dass ich gleich trotz der die körperliche Belastungsfähigkeit einschrenkenden Hitze meinen Drahtesel besteigen und benutzen werde, um eine Beschallungsapparatur namens Kopfhörer aus Drähten gegen Geld in Empfang zu nehmen. Oder dass mich mein Draht zu meinem Unterbewusstsein enttäuscht, da ich nur noch entsetzlich langweilige Träume von entsetzlich langweiligen Hotels so nachts vernehmen darf. Ich werde den Draht bei Gelegenheit entrosten, das kam in letzer Zeit scheinbar etwas zu kurz. An dieser Stelle verlässt Sie wieder der Erzähldraht und wünscht Ihnen noch einen schönen Tag oder eine schöne Nacht oder einen schönen Morgen oder schöne Ferien oder ein schönes Wochenende oder...
Nachdem heute schriftliche Antworten auf absolut absurde Fragen von mir gefordert wurden, mache ich mir nun Gedanken über absurde Fragen den goldenen Mittelweg betreffend. Da auch eine Mitte reine Definitionssache ist, folgt man dem Prinzip, dass alles relativ ist, ist eine Mitte auch keine Mitte mehr. Zudem müsste man geometrische, systematische, theoretische, praktische und inhaltliche Mitten unterscheiden. Selbstverständlich könnte man aus diesen Mitten wieder eine Mitte basteln und diese dann als goldene Mitte anpreisen, bedenkt man aber die dabei in Kauf genommenen Abweichungen, so muss man die Existenz der Mitte schon anzweifeln. Kommt dann noch eine kleine Spannweite von Extremen dazu, so ist diese ungenaue Mitte faktisch irrelevant, um weitere Entscheidungen zu treffen. Die goldene Mitte ist also, so scheint es doch eher eine durchsichtige Mitte, oder eine graue Mitte, sagen wir eine Mitte in der Farbe aus der Mitte von weiß und grau.
Da der Text über die Mitte in der Mitte stehen muss, darf ich jetzt nur noch einen Absatz schreiben. Diesen Platz könnte ich dazu nutzen Ihnen zu sagen, dass ein gelber Schraubenzieher vor mir liegt oder dass ich nächsten Montag um einen Draht in meinem Unterkiefer leichter sein werde. Ich könnte Ihnen auch erzählen, dass ich gleich trotz der die körperliche Belastungsfähigkeit einschrenkenden Hitze meinen Drahtesel besteigen und benutzen werde, um eine Beschallungsapparatur namens Kopfhörer aus Drähten gegen Geld in Empfang zu nehmen. Oder dass mich mein Draht zu meinem Unterbewusstsein enttäuscht, da ich nur noch entsetzlich langweilige Träume von entsetzlich langweiligen Hotels so nachts vernehmen darf. Ich werde den Draht bei Gelegenheit entrosten, das kam in letzer Zeit scheinbar etwas zu kurz. An dieser Stelle verlässt Sie wieder der Erzähldraht und wünscht Ihnen noch einen schönen Tag oder eine schöne Nacht oder einen schönen Morgen oder schöne Ferien oder ein schönes Wochenende oder...
strassenlaterne - 15. Juni, 14:49