Sauerkirschen und Regenschirme.
Guten Tag. Öffnet die Fenster!
Heute kam mir eine Erkenntnis zugeflogen. Das heißt, eigentlich kam ich auf sie zugeflogen. Doch auch dies wäre noch untertrieben, da ich eher zu ihr mühsam hinaufgestiegen bin. Supermarkt über Supermarkt und langen Fußweg später wusste ich Schattenmorellen sind ein Synonym für Sauerkirschen. Ich war irritiert. Da stand Kirschen gezuckert in Glukose. Wie können so süße Kirschen Sauerkirschen sein? Ich nahm sie dennoch mit. Auf gut Glück. War ja nicht mein Geld. Zuhause dann wartete der Schock. Es war kein schlechter Ersatz, sondern das, was ich suchte.
Ich denke außerdem, dass Kuchenplatten negative Energie in sich tragen, oder wie auch immer etwas schwachsinnige Esoteriker den Sachverhalt, dass man sich diesen Gegenständen lieber entledigen sollte, auch immer formulieren würden. Es ist mein Unterbewusstsein, das diese Platten stehen lässt und zwar grundsätzlich.
Selbiges ist übrigens wieder in Schuss gebracht. Es funktioniert wieder. Es muss noch klarer werden und die Kooperation mit meinen Erinnerungen wiederaufbauen, aber dann dürfte es wieder topfit sein.
Ein Regenschirm schützt vor Regen und ist normalerweise wasserundurchlässig. Was passiert, wenn ein Regenschirm ein Loch hat? Da dann die Funktion außer Kraft gesetzt ist, der Regenschirm sich aber nur durch diese definiert, ist der Schirm kein Schirm mehr. Er ist auch kein kaputter Schirm, denn dann wäre er ja noch ein Schirm. Da ein Schirm aber kein Wasser durchlässt, ist der Schirm mit Loch kein Schirm mehr. Er ist also nicht einmal mehr ein Schirm mit Loch. Er ist im Grunde ein gegenstandsloser Gegenstand. Da auch dies, wie Sie alle merken werden ein Oxymoron ist, kommen wir hiermit zu dem Ergebnis, dass es so etwas wie einen Regenschirm mit Loch gar nicht gibt. Ich bin also in Besitz eines Dinges, das es nicht gibt. Ich möchte, dass dies gewürdigt wird.
Hat ein Mensch Recht, der behauptet Komplexität und Wissen über diese Komplexität schließen Ideologien aus? Denken Sie darüber nach und sagen Sie es mir, es interessiert mich.
So jetzt dürfen Sie die Fenster wieder schließen, danke für Ihre Aufmerksamkeit. Dreirad. Sauerkirschen und Regenschirme macht sauren Regen, ich will nicht schuld sein.
Heute kam mir eine Erkenntnis zugeflogen. Das heißt, eigentlich kam ich auf sie zugeflogen. Doch auch dies wäre noch untertrieben, da ich eher zu ihr mühsam hinaufgestiegen bin. Supermarkt über Supermarkt und langen Fußweg später wusste ich Schattenmorellen sind ein Synonym für Sauerkirschen. Ich war irritiert. Da stand Kirschen gezuckert in Glukose. Wie können so süße Kirschen Sauerkirschen sein? Ich nahm sie dennoch mit. Auf gut Glück. War ja nicht mein Geld. Zuhause dann wartete der Schock. Es war kein schlechter Ersatz, sondern das, was ich suchte.
Ich denke außerdem, dass Kuchenplatten negative Energie in sich tragen, oder wie auch immer etwas schwachsinnige Esoteriker den Sachverhalt, dass man sich diesen Gegenständen lieber entledigen sollte, auch immer formulieren würden. Es ist mein Unterbewusstsein, das diese Platten stehen lässt und zwar grundsätzlich.
Selbiges ist übrigens wieder in Schuss gebracht. Es funktioniert wieder. Es muss noch klarer werden und die Kooperation mit meinen Erinnerungen wiederaufbauen, aber dann dürfte es wieder topfit sein.
Ein Regenschirm schützt vor Regen und ist normalerweise wasserundurchlässig. Was passiert, wenn ein Regenschirm ein Loch hat? Da dann die Funktion außer Kraft gesetzt ist, der Regenschirm sich aber nur durch diese definiert, ist der Schirm kein Schirm mehr. Er ist auch kein kaputter Schirm, denn dann wäre er ja noch ein Schirm. Da ein Schirm aber kein Wasser durchlässt, ist der Schirm mit Loch kein Schirm mehr. Er ist also nicht einmal mehr ein Schirm mit Loch. Er ist im Grunde ein gegenstandsloser Gegenstand. Da auch dies, wie Sie alle merken werden ein Oxymoron ist, kommen wir hiermit zu dem Ergebnis, dass es so etwas wie einen Regenschirm mit Loch gar nicht gibt. Ich bin also in Besitz eines Dinges, das es nicht gibt. Ich möchte, dass dies gewürdigt wird.
Hat ein Mensch Recht, der behauptet Komplexität und Wissen über diese Komplexität schließen Ideologien aus? Denken Sie darüber nach und sagen Sie es mir, es interessiert mich.
So jetzt dürfen Sie die Fenster wieder schließen, danke für Ihre Aufmerksamkeit. Dreirad. Sauerkirschen und Regenschirme macht sauren Regen, ich will nicht schuld sein.
strassenlaterne - 16. Juni, 22:22