Rollläden, Decken und Anderes unter Anderem.
Guten Tag. Unter Ersterem.
Unter Anderem führe ich eine Beratungsstelle. Den Menschen aus meiner vormittaglichen Umgebung wird geholfen, was ihre Probleme betrifft, die wiederum Verständnis bzw. chronisisches Unverständnis betreffen. Ich tue dies ehrenamtlich und ignoriere meinen Finanzberater, der mir sagt, man könne damit sicherlich viel Geld verdienen. Aber dennoch muss ich sagen, ja, es nervt zum 50. mal gefragt zu werden, wann man bei harmonischen Schwingungen den Cosinus und wann den Sinus verwenden muss, genauso wie es nervt gefragt zu werden, wie diese Extremwertaufgaben gehen, wie man eine Parabel interpretiert, was die Septembrisaden waren und wie man le paquet schreibt. Nicht nur, dass dies durchaus zu einem potenziellen Amüsieren von meiner Seite aus führt, nein, manchmal denke ich resultierend aus dieser Fragerei, ich wüsste etwas.
Unter Weiterem werde ich immer fauler. Würden Sie mich sehen, würden Sie mich vermutlich fragen, wieso hier eine Decke liegt im Juni. Zum besseren Verständnis muss noch angemerkt werden, dass ich mich hier auf der Nordhalbkugel befinde und somit Sommer ist. Nun es ist so, dass ich durch den Regen lief, folglich meine Hose nass wurde, welcher ich mich daraufhin entledigte, was dazu führte, dass ich im Moment keine anhabe. Würde man die Beschreibung so weiterführen, wie es einem die Gewohnheit lehrte, so käme man zu dem Ergebnis, dass ich mir eine andere trockene Variante Hose anziehen müsste. Aber hierbei haben Sie etwas Entscheidendes übersehen. Nämlich: Die Decke war näher.
Unter Letzterem würde ich gerne einen Verein gründen, der sich dafür einsetzt, dass sämtliche Rollläden bunt gestrichen werden müssen, wobei grau als Farbe amtlich verboten wird. Wenn Sie den vorigen Absatz gelesen haben, dürften Sie aber auch wissen, dass ich dazu selbstverständlich zu faul bin.
Unter Allerletzterem denke ich, dass 80% aller Aufregungen von Menschen, die sich also aufregen, Resultate reiner Manie, sich also aufzuregen sind. Es ist also nichts anderes, als dem Zwang der Erwartungshaltung an den Menschen, so wie er hinmutiert ist zu dem, was er also ist, gerecht zu werden mit einem genügenden Pensum an Aufregung. Würden Sie anfangen diese Konventionen zu sprengen, so müssten Sie derart gelassen, also ohne sich aufzuregen, durch die Straßen gehen, dass man Sie womöglich aus der Spezies Mensch ausschließen müsste. Aus diesem Grund lässt Sie Ihr Unterbewusstsein Aufregung miemen.
Unter Allerallerletzterem möchte ich mich wiederum also von Ihnen verabschieden und Ihnen noch einen unbeschreiblich schönen Tag wünschen.
Unter Anderem führe ich eine Beratungsstelle. Den Menschen aus meiner vormittaglichen Umgebung wird geholfen, was ihre Probleme betrifft, die wiederum Verständnis bzw. chronisisches Unverständnis betreffen. Ich tue dies ehrenamtlich und ignoriere meinen Finanzberater, der mir sagt, man könne damit sicherlich viel Geld verdienen. Aber dennoch muss ich sagen, ja, es nervt zum 50. mal gefragt zu werden, wann man bei harmonischen Schwingungen den Cosinus und wann den Sinus verwenden muss, genauso wie es nervt gefragt zu werden, wie diese Extremwertaufgaben gehen, wie man eine Parabel interpretiert, was die Septembrisaden waren und wie man le paquet schreibt. Nicht nur, dass dies durchaus zu einem potenziellen Amüsieren von meiner Seite aus führt, nein, manchmal denke ich resultierend aus dieser Fragerei, ich wüsste etwas.
Unter Weiterem werde ich immer fauler. Würden Sie mich sehen, würden Sie mich vermutlich fragen, wieso hier eine Decke liegt im Juni. Zum besseren Verständnis muss noch angemerkt werden, dass ich mich hier auf der Nordhalbkugel befinde und somit Sommer ist. Nun es ist so, dass ich durch den Regen lief, folglich meine Hose nass wurde, welcher ich mich daraufhin entledigte, was dazu führte, dass ich im Moment keine anhabe. Würde man die Beschreibung so weiterführen, wie es einem die Gewohnheit lehrte, so käme man zu dem Ergebnis, dass ich mir eine andere trockene Variante Hose anziehen müsste. Aber hierbei haben Sie etwas Entscheidendes übersehen. Nämlich: Die Decke war näher.
Unter Letzterem würde ich gerne einen Verein gründen, der sich dafür einsetzt, dass sämtliche Rollläden bunt gestrichen werden müssen, wobei grau als Farbe amtlich verboten wird. Wenn Sie den vorigen Absatz gelesen haben, dürften Sie aber auch wissen, dass ich dazu selbstverständlich zu faul bin.
Unter Allerletzterem denke ich, dass 80% aller Aufregungen von Menschen, die sich also aufregen, Resultate reiner Manie, sich also aufzuregen sind. Es ist also nichts anderes, als dem Zwang der Erwartungshaltung an den Menschen, so wie er hinmutiert ist zu dem, was er also ist, gerecht zu werden mit einem genügenden Pensum an Aufregung. Würden Sie anfangen diese Konventionen zu sprengen, so müssten Sie derart gelassen, also ohne sich aufzuregen, durch die Straßen gehen, dass man Sie womöglich aus der Spezies Mensch ausschließen müsste. Aus diesem Grund lässt Sie Ihr Unterbewusstsein Aufregung miemen.
Unter Allerallerletzterem möchte ich mich wiederum also von Ihnen verabschieden und Ihnen noch einen unbeschreiblich schönen Tag wünschen.
strassenlaterne - 25. Juni, 21:01