Kekse gibt's später.

Guten Tag. Obgleich dies heute eher Zynismus als irgendetwas anderes ist.

Ich habe heute Morgen den Fehler gemacht aufzustehen. Es fing damit an, dass mich mein Radiowecker mit einem enorm schlechten Lied weckte, das mich anschrie. Dies kann in der Phase, in der man gerade das eigene Bewusstsein wiedererlangt schlimme Auswirkungen auf den Tag haben. Diese machten sich genau zwei Sekunden später bemerkbar, als ich das erste mal an diesem Tag bewusst schluckte und Halsweh diagnostizieren musste. Eine weitere Sekunde später wusste ich, dass ich zudem schlecht geschlafen hatte und aufstehen ein Fehler sein würde. Ich tat es trotzdem aus purem Pflichtbewusstsein und musste feststellen, dass ich Regen und Wolken sowie niedrige Temperaturen nur bedingt schön finde. Während ich feststellen muss, dass ich mit dem heutigen Tag die Trägheit neu erfunden habe, muss ich auch erkennen, dass es durchaus Menschen gibt, die Konversationen einfach abbrechen, ich spreche von langfristigeren.

Eine Kanne Tee und fünf Lutschtabletten später sitze ich also hier und sehe Ihnen beim Lesen zu. Ich hoffe, das stört Sie nicht.

Auf gegebenem Anlass, der da sei, dass niemand das liest, möchte ich jetzt darauf verweisen. Auf die banalen und schlechten Parabeln im linken unteren Bildfeld nämlich. Ich kann es gerade nicht sehen, da ich meine Seite gerade nicht sehen kann, aber Sie können es sehen, wenn Sie Ihre Pupillen kurz bewegen, dazu gebe ich Ihnen auch einen Moment Zeit. ... ... ... So, wie Sie richtig erkannt haben, spreche ich von den drei Punkten unter "und Nachtsüber". Sie würden mir einen großen Gefallen tun, wenn Sie auch nur eine der drei lesen würden. Danke, Kekse gibts später.

leuchtet man erzählt
leuchtet man gereimt
leuchtet man im nachtgespräch
leuchtet man mit bild
tagsüber
Und sonst.
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren