Das Baustellenschild, die Zeit und der Utilitarismus
Guten Tag.
Beschäftigung ist ein sehr zufriedenstellendes Etwas, welches sämtliche psychischen Nebeneffekte problemlos kompensiert. Noch mehr dagegen wirkt die Kommunikation bzw. die pure Anwesenheit zu vieler potenzieller Kommunikation. Diese Erkenntnis ergibt sich aus einer völlig neuen Perspektive des Neustartes durch bewusst eingeleitete Maßnahmen. Wahrscheinlich ist dies alles um ein Vieles bedeutender als die Selbsterkenntnis. Dies ist ein Schritt, den ich bewusst erwähne, da er dem widerspricht, was ich bisher vertreten hatte. Konkretisierung scheint mir im Übrigen nicht wichtig dabei zu sein. Wenden Sie bitte an und sehen Sie, ob es der Realität entspricht, mir fehlt doch die Objektivität durch die nicht vorhandene Distanz.
Der Utilitarismus ist doch sehr unmoralisch wie ich finde. Menschenleben lassen sich doch nicht aufwiegen. Sind sie nicht auch der Meinung, dass es im Endeffekt egal ist, ob 10 oder 100 Menschen sterben. Für den Einzelnen ist das egal. Sie trauern und leiden doch unabhängig voneinander. Damit ist kein moralischer Unterschied festzustellen, ob den nun die 10 einen oder die 100 anderen unabhängig voneinander leiden. Sehen Sie, was ich meine? Das einzige Problem ist doch - sofern es beeinflussbar und somit moralisch zu überdenken ist - dass wir nicht sagen können, wir würden keinen Einfluss auf das Geschehen nehmen, wenn wir keinen Handlungseinfluss auf das Geschehen nehmen. Somit also stehen wir vor dem Problem, dass wir eintscheiden MÜSSEN, welche der beiden Varianten die Sinnvollere ist. Ich bin immer noch der Meinung Menschenleben lassen sich nicht abwägen. Das ist ein Problem, dessen Lösung für mich nicht greifbar ist. Bitte helfen Sie mir, sollte es in ihrer Macht stehen.
Manchmal ist der zufällig gewählte Umweg schneller als der gut überdachte schnellste Weg. Ich gehe nur selten Umwege, daher komme ich langsam ans Ziel. Wissen Sie, dafür denke ich eben lange über den schnellsten Weg nach. Nun habe ich aber erkannt, dass dieser gesperrt ist, dort steht ein Baustellenschild, es geht nicht weiter. Immer noch weigere ich mich den Umweg zu gehen. Eigentlich wäre ich schon längst am Ziel angekommen, wenn ich doch nur nicht so stur wäre.
Ich fand im Übrigen den Teppich schon immer wichtiger als die Tapeten. Es mag Leute geben, die das anders sehen, aber eigentlich ist es völlig klar, dass der Teppich überhaupt die Wichigkeit in Raumbepflasterung ist.
In der Zeitung steht wir wären hochbegabt. Gestern hat jemand von uns die Bildzeitung gekauft. - Ohne Worte -
Da Quantität oftmals der Qualtität widerspricht, ist hier das Ende des Eintrags.
Beschäftigung ist ein sehr zufriedenstellendes Etwas, welches sämtliche psychischen Nebeneffekte problemlos kompensiert. Noch mehr dagegen wirkt die Kommunikation bzw. die pure Anwesenheit zu vieler potenzieller Kommunikation. Diese Erkenntnis ergibt sich aus einer völlig neuen Perspektive des Neustartes durch bewusst eingeleitete Maßnahmen. Wahrscheinlich ist dies alles um ein Vieles bedeutender als die Selbsterkenntnis. Dies ist ein Schritt, den ich bewusst erwähne, da er dem widerspricht, was ich bisher vertreten hatte. Konkretisierung scheint mir im Übrigen nicht wichtig dabei zu sein. Wenden Sie bitte an und sehen Sie, ob es der Realität entspricht, mir fehlt doch die Objektivität durch die nicht vorhandene Distanz.
Der Utilitarismus ist doch sehr unmoralisch wie ich finde. Menschenleben lassen sich doch nicht aufwiegen. Sind sie nicht auch der Meinung, dass es im Endeffekt egal ist, ob 10 oder 100 Menschen sterben. Für den Einzelnen ist das egal. Sie trauern und leiden doch unabhängig voneinander. Damit ist kein moralischer Unterschied festzustellen, ob den nun die 10 einen oder die 100 anderen unabhängig voneinander leiden. Sehen Sie, was ich meine? Das einzige Problem ist doch - sofern es beeinflussbar und somit moralisch zu überdenken ist - dass wir nicht sagen können, wir würden keinen Einfluss auf das Geschehen nehmen, wenn wir keinen Handlungseinfluss auf das Geschehen nehmen. Somit also stehen wir vor dem Problem, dass wir eintscheiden MÜSSEN, welche der beiden Varianten die Sinnvollere ist. Ich bin immer noch der Meinung Menschenleben lassen sich nicht abwägen. Das ist ein Problem, dessen Lösung für mich nicht greifbar ist. Bitte helfen Sie mir, sollte es in ihrer Macht stehen.
Manchmal ist der zufällig gewählte Umweg schneller als der gut überdachte schnellste Weg. Ich gehe nur selten Umwege, daher komme ich langsam ans Ziel. Wissen Sie, dafür denke ich eben lange über den schnellsten Weg nach. Nun habe ich aber erkannt, dass dieser gesperrt ist, dort steht ein Baustellenschild, es geht nicht weiter. Immer noch weigere ich mich den Umweg zu gehen. Eigentlich wäre ich schon längst am Ziel angekommen, wenn ich doch nur nicht so stur wäre.
Ich fand im Übrigen den Teppich schon immer wichtiger als die Tapeten. Es mag Leute geben, die das anders sehen, aber eigentlich ist es völlig klar, dass der Teppich überhaupt die Wichigkeit in Raumbepflasterung ist.
In der Zeitung steht wir wären hochbegabt. Gestern hat jemand von uns die Bildzeitung gekauft. - Ohne Worte -
Da Quantität oftmals der Qualtität widerspricht, ist hier das Ende des Eintrags.
strassenlaterne - 18. Juli, 13:57