Montag, 16. Juli 2007

Von Ergebnissen und anderen Theorien

Guten Tag.

Ich bin dieselbe, die auch den letzten Eintrag verfasst hat. Ob Sie auch derselbe sind, der den letzten gelesen hat, dessen kann ich mir freilich nicht sicher sein. Interessanterweise ist dies auch in diesem Falle irrelevant. Genauso irrelevant ist bei moralischen Urteilen auch die Identität, sagt man. [Das war eine Überleitung, eine dürttige, aber immerhin]. Umso länger ich also über Moral diskutiere und nachdenke und umso mehr ich darüber erfahre, umso mehr also mein Überblick über die Theorien wächst, umso mehr bemerke ich, dass Nachdenken sicher nicht zu einem Ergebnis führt. Das Gute ist, Ergebnisse sind auch irrelevant und somit ist doch die Wissenschaft, die gar keinen Anspruch auf Ergebnisse erhebt, die Relevanteste. Wenn der gerade geschriebene Text keinen Sinn ergeben sollte, liegt das daran, dass ich zwischen jedem halben Satz etwa 7,5 andere Sätze zu meinem Nebenan gesprochen habe und ich keine Lust habe, den Text noch einmal durchzulesen.

Wenn man langsam lernt nämlich, wie unerlernbar die Welt ist, dann hat man die Welt schon fast erlernt. Denn Erlernen ist dem Menschen wohl nur im Sinne von Erlernen der Registrierung des Nichterlernbaren gewährt. Diese Theorie vereinfacht vieles, deshalb unterstütze ich sie. Sie müssen wissen, bzw. dürfen Sie wissen und können Sie wissen, haben Sie den letzen Eintrag gelesen hätten müssen dürfen, dass ich nämlich vieles, man könnte auch sagen, zu vieles hier in meinem unmittelbaren Umfeld nicht verstehe.

Ich würde gerne noch etwas Originelles schreiben, aber mir fällt gerade nichts ein. Wenn Sie ein Problem damit haben, dürfen Sie mir gerne vorwerfen, dass ich auf dem Weg nach unten bin. [ Aus welchem Grund auch immer, scheint diese Seite hier ja tatsächlich in letzter Zeit gelesen zu werden. Sie stellen mich unter Druck, ich konnte sonst dem Mist, der mir so einfällt freien Lauf lassen...]

Ich werde mich demnächst wieder schriftlich melden. Vielleicht male ich Ihnen wieder Bilder oder schreibe Ihnen wieder Buchstaben. Man wird wohl sehen.

leuchtet man erzählt
leuchtet man gereimt
leuchtet man im nachtgespräch
leuchtet man mit bild
tagsüber
Und sonst.
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren