Sonntag, 5. August 2007

Fliegen fliegen.

Guten Tag.

In genau zwei Monaten bin ich für alles, was ich tue selbst verantwortlich. Langsam bekomme ich Angst. Aber da ich nur die vorraussehbaren Folgen für moralisch relevant halte und da ich sehe, dass meine Mitmenschen auch nicht mehr vorraussehen können, gibt es freilich keinen relevanten Unterschied zwischen ihnen und mir. Entweder also, ich fürchte zu Unrecht oder aber man ist zu Unrecht gleichgültig.

Hier sind zwei kleine Fliegen. Die beiden sind so klein, dass ich sie nicht einmal fliegen höre. Sie sind sogar so klein, dass ich sie nicht einmal sehe, wenn sie sich geschickt auf dem i einer Postkarte vor mir platzieren. Fer-fliege-en heißt es da. Fernfliegen. Oder verfliegen. Vielleicht, wenn die Fliege zu fern fliegt, verfliegt sich die Fliege. Oder kann eine so kleine Fliege denn überhaupt so fern fliegen? Ab wann würde eine Fliege sagen, fliegt sie einen Fernflug? Viel wichtiger ist doch die Frage: Kann sich eine so kleine Fliege überhaupt verfliegen? Vielleicht denn kann sich eine so kleine Fliege, selbst wenn sie für solch kleine Fliegen ferne Flüge fliegt, niemals verfliegen.
Und Auf Wiedersehen.

leuchtet man erzählt
leuchtet man gereimt
leuchtet man im nachtgespräch
leuchtet man mit bild
tagsüber
Und sonst.
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren