Mittwoch, 15. August 2007

Von Regenrinnen, Türrahmen und anderen Begebenheiten

Guten Tag. Oder sehen Sie das anders?

"Um sauberes Regenwasser zu bekommen, ziehe ich über den Auslaufstutzen den Füßling einer Strumpfhose. Schneide ungefähr 10 bis 15 cm über der Ferse ab. Es ist unglaublich, was von den Dächern alles abgespült wird." sagt Hildegard Brenner. Liebe Hildegard:
1. Der zweite ist ein unvollständiger Satz. Hier fehlt das Personalpronomen, welches durch die finite Verbform des Wortes schneiden erwzungen wird.
2. Für was brauchen Sie sauberes Regenwasser?
3. Haben Sie sich nie überlegt, wie dämlich das aussieht?
4. Aber Humor haben Sie allemal.

Wissen Sie, ich habe einen Fehler gemacht. Nicht so einen kleinen Fehler, den man in den Spalt hinter der hässlichen Zimmerheizung verstecken könnte oder in den längst verstaubten Ritzen des Bettkastens. Nein, dieser Fehler steht hier groß und breit und lässt sich nicht einmal durch den Türrahmen zwängen, um sich dessen vollständig zu entledigen. Er ist außerdem ziemlich hässlich und eigentlich hätte ich ihn aus genau diesem Grund, dass er ständig da war und so enorm unhübsch den Großteil meines Raumes wegnahm, schon ewig davor bemerken müssen. Aber ich dachte immer es läge vielleicht am Fung Shui oder etwa am Sonneneinfall. Doch jetzt endlich habe ich ihn entdeckt, einfach so, ganz plötzlich. Ich dachte immer die Zukunft wäre viel schicksalhafter als die Gegenwart. Ich dachte, dass in der Zukunft doch alle möglich wäre. Noch nicht geschehen und ungewiss dachte ich wäre die Zukunft und geschlossen habe ich daraus, dass einfach alles geschehen würde. Zukunft sei statisch, dachte ich. Dumm war ich. Natürlich wird die Zukunft Gegenwart und ist somit äquivalent mit ihr. Fatal, dachte ich dann. Naja, wenigstens steht der hässliche Fehler jetzt nicht mehr so doof hier rum.

Auf Wiedersehen. Die Ohren sind übrigens wichtiger als die Augen.

leuchtet man erzählt
leuchtet man gereimt
leuchtet man im nachtgespräch
leuchtet man mit bild
tagsüber
Und sonst.
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren