Blumen und Quietscheentchen.
Guten Tag.
Wenn man des Fahrens eines Automobiles mächtig ist, kann man auch hier bei uns dazu beitragen den Straßenbelag etwas abzunutzen und schöne Plakate am Straßenrand beobachten. Ein Mensch, der ein großes Feld mit vielen Blumen hat, aber leider ein bisschen faul ist, hat sich dann auch der neuen Verkaufstrategie angeschlossen, dass die Kunden nur noch den Preis für die Ware selbst aufbringen, dafür aber auch auf den Service verzichten müssen. Und weil er ganz besonders eifrig ist, hat er sich noch einen richtig schönen Spruch dazu einfallen lassen, der jetzt neben der Landstraße seine Tage fristet:
BLUMEN
SELBST SCHNEIDEN - SELBST BEZAHLEN
Ist das nicht großartig? Haben wir darauf nicht schon immer gewartet? Ist das nicht innovativ? Endlich dürfen wir SELBST bezahlen.
Und ich bin immer noch der Meinung, dass das Leben keinen höheren Sinn braucht. Und frage man, weshalb das Leben denn einen Sinn brauche, wo doch der Sinn an sich eine Komponente des einmaligen Daseins ist. Sage man, das Leben brauche doch einen höheren Sinn, so ist das paradox. Es ist als sitze man in der Badewanne mit dem Quietscheentchen und all dem Schaum und meine, es müsse doch außerhalb der Badewanne nass sein, denn hier ist es das ja auch. Und zu behaupten es müsse einen höheren Sinn geben, ist wohl bei Weitem paradoxer, denn die Unterschiede zwischen Absolutem und dem Leben sind doch wohl beträchtlich größer als die zwischen Badewanne mit Quietscheentchen und der flauschigen Badematte davor.
Auf Wiedersehen.
Wenn man des Fahrens eines Automobiles mächtig ist, kann man auch hier bei uns dazu beitragen den Straßenbelag etwas abzunutzen und schöne Plakate am Straßenrand beobachten. Ein Mensch, der ein großes Feld mit vielen Blumen hat, aber leider ein bisschen faul ist, hat sich dann auch der neuen Verkaufstrategie angeschlossen, dass die Kunden nur noch den Preis für die Ware selbst aufbringen, dafür aber auch auf den Service verzichten müssen. Und weil er ganz besonders eifrig ist, hat er sich noch einen richtig schönen Spruch dazu einfallen lassen, der jetzt neben der Landstraße seine Tage fristet:
BLUMEN
SELBST SCHNEIDEN - SELBST BEZAHLEN
Ist das nicht großartig? Haben wir darauf nicht schon immer gewartet? Ist das nicht innovativ? Endlich dürfen wir SELBST bezahlen.
Und ich bin immer noch der Meinung, dass das Leben keinen höheren Sinn braucht. Und frage man, weshalb das Leben denn einen Sinn brauche, wo doch der Sinn an sich eine Komponente des einmaligen Daseins ist. Sage man, das Leben brauche doch einen höheren Sinn, so ist das paradox. Es ist als sitze man in der Badewanne mit dem Quietscheentchen und all dem Schaum und meine, es müsse doch außerhalb der Badewanne nass sein, denn hier ist es das ja auch. Und zu behaupten es müsse einen höheren Sinn geben, ist wohl bei Weitem paradoxer, denn die Unterschiede zwischen Absolutem und dem Leben sind doch wohl beträchtlich größer als die zwischen Badewanne mit Quietscheentchen und der flauschigen Badematte davor.
Auf Wiedersehen.
strassenlaterne - 20. August, 22:29